Aktuelles zum Corona-Virus
Übersicht steuerlicher und rechtlicher Informationen zum Coronavirus (Covid-19)
10.01.2022 – Überbrückungshilfe IV und Neustarthilfe 2022
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) hat auf der bekannten Webseite
www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de
die FAQs zur Überbrückungshilfe IV(…)
10.09.2021 – Überbrückungshilfe III Plus bis Jahresende verlängert
Die Bundesregierung verlängert die Überbrückungshilfe III Plus über den 30. September hinaus(…)
15.06.2021 – Sonderfonds für Kulturveranstaltungen
Die Bundesregierung einen Sonderfonds für Kulturveranstaltungen aufgelegt. Hierzu wurde die Webseite
www.sonderfonds-kulturveranstaltungen.de
eingerichtet. Dort(…)
10.06.2021 – Überbrückungshilfe III Plus
Die Bundesregierung verlängert die Überbrückungshilfen Corona-bedingt für Unternehmen und Soloselbstständige bis zum(…)
20.05.2021 – Härtefallhilfen
Es können in allen Bundesländern ab sofort Anträge auf Härtefallhilfe gestellt werden.(…)
16.04.2021 – Überbrückungshilfe III: Eigenkapitalzuschuss
Die Bundesregierung wird Unternehmen, die im Rahmen der Corona-Pandemie besonders schwer und(…)
13.04.2021 – Berücksichtigung in den Steuererklärungen 2020 und 2021 – Homeoffice-Pauschale: Darauf sollten Sie achten
Um Ansteckungen mit dem Corona-Virus zu vermeiden, arbeiten viele Menschen in Deutschland(…)
13.04.2021 – Überbrückungshilfe II rückwirkend auch ohne Verlustnachweis möglich – Unternehmen haben die Wahl
Nachdem die EU den Beihilferahmen erweitert hat, ergibt sich für den Bund(…)
13.04.2021 – Branchenspezifische Besonderheiten berücksichtigt – Überbrückungshilfe III freigeschaltet
Seit dem 10. Februar und noch bis zum 31. August 2021 läuft(…)
30.03.2021 – Härtefallfonds für Unternehmen
Die Bundesregierung hat in Zusammenarbeit mit den Bundesländern einen Härtefallfonds ins Leben(…)
30.03.2021 – November- und Dezemberhilfe
Im Rahmen der Beantragung der sog. November- und Dezemberhilfe hat es eine(…)
12.02.2021 – Überbrückungshilfe III gestartet
Das Bundeswirtschaftsministerium hat die Rahmendaten sowie FAQs zur Beantragung der Überbrückungshilfe III(…)
20.01.2021 – Überbrückungshilfe III / Vereinfachungen geplant
Das Bundeswirtschaftsministerium informiert aktuell über geplante Vereinfachungen zur Überbrückungshilfe III wie folgt:
Einheitliches(…)
17.12.2020 – Corona-Hilfen im Überblick
In unseren Erläuterungen zu den Beschlüssen des Bundes und der Länder und(…)
14.12.2020 – Beschlüsse des Bundes und der Länder / Lockdown II
Die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsident*innen der Länder haben weitreichende Beschlüsse gefasst. Es(…)
30.11.2020 – Überbrückungshilfe III / Erste Rahmendaten
Die Überbrückungshilfe II läuft derzeit noch bis zum 31. Dezember 2020. Anträge(…)
30.11.2020 – Außerordentliche Wirtschaftshilfe / Dezemberhilfe
Um den von den temporären Schließungen erfassten Unternehmen, Betrieben, Selbständigen, Vereinen und(…)
17.11.2020 – Überbrückungshilfe III / Neustarthilfe für Soloselbständige
Die Überbrückungshilfe II läuft derzeit noch bis zum 31. Dezember 2020. Diese(…)
13.11.2020 – Außerordentliche Wirtschaftshilfe / Abschlagszahlungen
Die Bundesregierung plant Abschlagszahlungen der außerordentlichen Wirtschaftshilfe (Novemberhilfe) an betroffene Unternehmen bzw.(…)
06.11.2020 – Außerordentliche Wirtschaftshilfe / FAQs
Auf den Webseiten des Bundesfinanzministeriums ist ein FAQ-Katalog zu den angekündigten außerordentlichen(…)
01.11.2020 – Außerordentliche Wirtschaftshilfe
Angesichts des dynamischen Infektionsgeschehens haben die Bundesregierung und die Bundesländer zeitlich befristete(…)
21.10.2020 – Zweite Phase der Überbrückungshilfe / Antragstellung möglich
Ab sofort können über die Antragsplattform www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de Anträge auf Überbrückungshilfe für den(…)
18.09.2020 – Zweite Phase der Überbrückungshilfe
Kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Pandemie einstellen(…)
08.09.2020 – Corona-Überbrückungshilfe wird verlängert
Die Bundesregierung wird eine 2. Phase der Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische(…)
12.08.2020 – Corona-Bundes-Soforthilfen
Um Unternehmen in der Corona-Krise zu unterstützen, hatte die Bundesregierung auf Antrag(…)
09.07.2020 – Corona-Überbrückungshilfe des Bundes startet
Kleine und mittelständische Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb im Zuge der Corona-Pandemie einstellen(…)
08.07.2020 – Überbrückungshilfe für kleine und mittelständischen Unternehmen
Die Bundesregierung hat im Juni 2020, die Eckpunkte für die „Überbrückungshilfe für(…)
07.07.2020 – Temporäre Absenkung der Umsatzsteuersätze ab 01. Juli 2020
Völlig überraschend hat sich die Bundesregierung als Reaktion auf die Corona-Krise auf(…)
27.04.2020 – Liquiditätsengpässe / Zuschüsse für Landwirtschaft?
Auch Unternehmen der landwirtschaftlichen Urproduktion sind grundsätzlich berechtigt, Anträge für Zuschüsse auf(…)
27.04.2020 – Liquiditätsengpässe / Pauschaler Verlustrücktrag möglich
Unternehmen, die coronabedingt in diesem Jahr mit einem Verlust rechnen, erhalten eine(…)
27.04.2020 – Infektionsschutzgesetz / Online-Verfahren für Entschädigung
Wer unter Quarantäne gestellt wird oder wegen einer eigenen Infektion nicht arbeiten(…)
23.04.2020 – Liquiditätsengpässe / Förderprogramme / Ferienwohnungsvermieter
Mittlerweile sind in vielen Bundesländern neben den Anträgen zu den einzelnen Förderprogrammen(…)
17.04.2020 – Bundesarbeitsministerium veröffentlicht Arbeitsschutzstandard
Sicherheit und Gesundheitsschutz haben oberste Priorität, wenn es um Arbeit in Zeiten(…)
15.04.2020 – Liquiditätsengpässe / KfW-Schnellkredit für den Mittelstand / Aktualisierung I
Mit dem KfW-Schnellkredit für den Mittelstand ist ein weiterer Baustein des umfassenden(…)
14.04.2020 – Warnung vor Betrugsmasche
Es ist in den letzten Tagen nach den uns vorliegenden Informationen vermehrt(…)
09.04.2020 – Sonderzahlungen an Arbeitnehmer*innen steuer- und sozialversicherungsfrei / Aktualisierung I
Das Bundesfinanzministerium hat mit einem Schreiben vom 09.04.2020 die Voraussetzungen der Steuerfreiheit(…)
09.04.2020 – Offenlegung von Jahresabschlüssen / Erleichterungen für Unternehmen
Anlässlich der Corona-Krise hat das Bundesamt für Justiz (BfJ) mehrere entlastende Maßnahmen(…)
07.04.2020 – Liquiditätsengpässe – KfW-Schnellkredit für den Mittelstand
Die Bundesregierung spannt einen weiteren Schutzschirm für den Mittelstand angesichts der Herausforderungen(…)
06.04.2020 – Sonderzahlungen an Arbeitnehmer*innen steuer- und sozialversicherungsfrei
Das Bundesfinanzministerium informiert mit der beigefügten Pressemitteilung vom 03.04.2020 darüber, dass Sonderzahlungen(…)
03.04.2020 – Begrenzte Einreise für Saisonarbeitnehmer unter Auflagen / Konzeptpapier
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und das Bundesinnenministerium (BMI) haben(…)
03.04.2020 – Liquiditätsengpässe / Förderprogramme / Fragen und Antworten
In den einzelnen Bundesländern sind die Förderprogramme des Bundes und der Länder(…)
01.04.2020 – Liquiditätsengpässe / Förderung Start-ups
Sogenannte Start-ups sollen aufgrund der Corona-Pandemie nach einer heute veröffentlichten Pressemitteilung des(…)
30.03.2020 – Liquiditätsengpässe / Corona-Bundes-Soforthilfen
Nach einer Pressemitteilung des Bundesfinanzministeriums vom 29.03.2020 steht die Umsetzung der Bundes-Soforthilfen(…)
27.03.2020 – Corona-Folgen-Abmilderungsgesetz / Aktualisierung I
Der Bundesrat hat am Freitag, den 27. März 2020, zahlreiche Änderungen im(…)
26.03.2020 – Liquiditätsengpässe / Förderprogramme starten
In den einzelnen Bundesländern starten aktuell die Förderprogramme des Bundes und der(…)
26.03.2020 – Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld / Aktualisierung II
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat sein Merkblatt „Fragen und(…)
25.03.2020 – Einreisestopp für Erntehelfer
Das Bundesinnenministerium hat heute ein Einreiseverbot für Saisonarbeitnehmer angeordnet.
Ab 25.03.2020, 17:00 Uhr,(…)
25.03.2020 – Liquiditätsengpässe / Stundung Sozialversicherungsbeiträge
Ergänzend zu den umfassenden Unterstützungen für Unternehmen und Selbstständige, die derzeit von(…)
24.03.2020 – Corona-Paket für die Landwirtschaft
Das Bundeskabinett hat in seiner Sitzung am 23.03.2020 weitreichende Hilfen für Bürger(…)
24.03.2020 – Liquiditätsengpässe / Corona-Soforthilfe für Kleinstunternehmen und Soloselbständige
Besondere Unterstützungsmaßnahmen hat das Bundeskabinett für kleine Unternehmen aus allen Wirtschaftsbereichen, Soloselbständige(…)
23.03.2020 – Corona-Folgen-Abmilderungsgesetz
Die Bundesregierung hat aktuell den Entwurf eines sog. „Corona-Folgen-Abmilderungsgesetzes“ veröffentlicht. Bereits in(…)
23.03.2020 – Landesregierung und Förderbanken starten gegen Folgen der Corona-Krise "Schleswig-Holstein Finanzierungsinitiative für Stabilität"
Zu Ihrer Information erhalten Sie das Infoblatt zur Schleswig-Holstein Finanzierungsinitiative für Stabilität.
Download
Bürgschaftsbank(…)
20.03.2020 – Arbeitgeberbestätigung für pandemiebedingte Ausgangssperren
Bereits in einigen Orten bzw. Bundesländern sind erste Ausgangssperren zur Vermeidung der(…)
20.03.2020 – Steuerliche Hilfsmaßnahmen für alle Unternehmen
Um Unternehmen in der Corona-Pandemie dabei zu unterstützen, ihre Ausstattung mit Liquidität(…)
19.03.2020 – Liquiditätsengpässe / Milliarden-Hilfsprogramm für Unternehmen steht zur Verfügung
Um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie für Beschäftigte und Unternehmen möglichst gering(…)
19.03.2020 – Liquiditätsengpässe / Förderung der Rentenbank
Für Unternehmen der Landwirtschaft, des Gartenbaus und des Weinbaus stellt die Rentenbank(…)
17.03.2020 – Medien-Information des Finanzministeriums Schleswig-Holstein
Das Finanzministerium Schleswig-Holstein hat mit einer Medien-Information folgende Hinweise zu steuerlichen Liquiditätshilfen(…)
17.03.2020 – Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld / Aktualisierung I
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) hat über seine Website mitgeteilt,(…)
17.03.2020 – Liquiditätsengpässe / Unterstützung durch Förderbanken
Hinweis: Bei drohenden Liquiditätsengpässen sollte erster Ansprechpartner immer die Hausbank bzw. Sparkasse(…)
16.03.2020 – Maßnahmenpaket des BMF und BMWi
Die Bundesregierung hat ein Maßnahmenpaket zur Abfederung der Auswirkungen des Coronavirus vorgelegt.(…)
16.03.2020 – Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld
Um die deutsche Wirtschaft während der derzeitigen Corona-Pandemie zu unterstützen, hat der(…)
16.03.2020 – Insolvenzantragspflicht für Unternehmen soll ausgesetzt werden
Wie aus einer Pressemitteilung des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz hervorgeht,(…)
16.03.2020 – Coronavirus – Steuerliche Hilfsangebote für Unternehmen und Selbständige
Der Senator für Finanzen:
Unternehmen und Selbständige, die wegen des Coronavirus in wirtschaftliche(…)